//
Archiv

Archiv für

Ein kleiner Wüstengedanke

Die Araber suchen sich ja allerorten neue Herrscher, während die Osamas in ihren Löchern sitzen und warten, bis die Demokratieversuche auch keinen größeren Wohlstand bringen, weil zu ökonomischem Erfolg mehr als Geschrei und Antisemitismus gehört, um dann die Revolten einzukassieren. So richtig hoffnungsfroh stimmt mich das nun wieder auch nicht und der Journaille Jubelgeschrei macht … Weiterlesen

Gartenfeuer, noch zeitgemäß?

„Weil ich eine Schwäche für verlorene Sachen habe, für wirklich ganz aussichtslose“, sagte Rhett Butler, gab sein lukratives Geschäft als Kriegsgewinnler auf und trat nach dem Fall von Atlanta in die Südstaatenarmee ein. So etwas muss mich wohl auch geritten haben, Wahlkampfflyer vor dieser Wahl in Hamburg noch zu verteilen, während mein Verein dem Untergang … Weiterlesen

Zu Ronnies Hundertstem

Immer an Gedenktagen fällt einem auf, dass man selber alt geworden ist. So auch heute früh, als ich in der Welt überrascht las, dass Ronald Reagan heute 100 würde. War er nicht gerade noch Präsident? Und da weiß man dann, dass verdammt viel Zeit seither vergangen sein muss. Warum es mir bei Ronnie nicht so … Weiterlesen