//
du liest...
Waldemars Altarchiv

Thank You, Ronnie

Es ist heute 25 Jahre her. „Mr. Gorbatchev, tear down this wall! Mr. Gorbatchev, open this gate!“

Und doch erinnere ich es, als wäre es gestern, als er vor dem Brandenburger Tor stand. “Mister Gorbatchev, tear down this wall” , war viel gewaltiger, als Kennedys Gerede vom Berliner, denn es steckte konkrete Politik dahinter. Ein sehr emotionaler Moment, auch wenn das politische Deutschland wieder in Gelächter ausbrach. Es waren keine zweieinhalb Jahre vergangen, als ihnen das Lachen im Halse steckenblieb, der Kalte Krieg gewonnen war, das rote Unterdrückungssystem mit Millionen in 70 Jahren Gemordeten in sich zusammenbrach und der getriebene Gorbatschow eben jene Mauer öffnete.

Getrieben, weil Reagan die Idee der Freiheit offensiv vertrat, den unterdrückten Völkern Hoffnung und Unterstützung gab, den Kremlfürsten die traurige Wahrheit beibrachte, dass sie pleite sind, finanziell, wie moralisch, am Hindukusch hoffnungslos ausbluten und eine weitere Rüstungsrunde einfach nicht mithalten können; durch eine Politik der Entschlossenheit, der offenen Sprache, der Härte und der ausgestreckten Hand.

Bei allen kleinen Fehlern, die ihn dabei menschlich machten, bleibt er „the Greatest“.

Die vielen, über den historischen Leitsatz hinausgehenden Details machen es lohnend, sich auch die ganze Rede anzusehen.

Über Waldemar Alexander Pabst

Undogmatischen Konservativer. Nazifeind, Antikommunist, entschiedener Gegner jedes religiösen Totalitarismus, Rassismus und nicht zuletzt der Verschwörungstheoretiker. Bekennender Israelfreund und das, was man einmal einen “Atlantiker” nannte. Vertritt uneingeschränkt das Gesellschaftssystem der freien Welt. Blog: https://schwarzoderweiss.wordpress.com/

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: