//
Archiv

Archiv für

Ein perfides Spiel

„Die Sehnsucht nach autoritärer Herrschaft, einem Machtwort, das zunächst die Gewaltenteilung aufheben will, die in diesem Beitrag formuliert wird, finde ich allgemein – aber gerade im deutschen Kontext – beunruhigend.“ kommentierte stirnrunzelnd J. Goschler die Freude darüber, das ausgehend von der Kanzlerin ein Parlamentsbeschluss herbeigeführt wurde, um die Rechtsfolgen des Kölner Urteils zur Beschneidung zu … Weiterlesen

Heni meets Pabst – eine Anmerkung

Man kann verschiedener Ansicht über Facebook sein, aber fraglos lässt es Zufallsbegegnungen zu, die eher von der dritten Art sind. Wobei die Begegnung in diesem Falle leider einseitig war, da wiederum Facebook die Fiesität eingebaut hatte, dass meine Seite zur Untätigkeit verdammt war, da nach des Netzes unerforschlichem Ratschluss ich der Fähigkeit des Kommentierens enthoben … Weiterlesen

Marios Fantasies

Erinnern Sie sich noch an Jorgen Randers? Richtig, das war dieser Klimafanatiker, der sich vor kurzem im Tagesspiegel darüber ausließ, dass er gern einen guten Weltdiktator hätte, vorzugsweise sich selber. Angesichts der Bedeutungslosigkeit solcher Figuren konnte man je nach Laune sich darüber ärgern oder lachen. Wenn allerdings diese Form kranken Denkens ansteckend ist und auf durchaus nicht … Weiterlesen

Kleine Stichworte zur blonden Maid als Aufreger

Cool bleiben. Das verregnete deutsche Sommerloch bringt neue Blüten und wie es mit den Sommerlöchern so ist, hat jeder eine Meinung, vorzugsweise, bevor er weiß, worum es genau geht. Fest steht, ein Rudermädel bei Olympia hat einen Nazifreund. Praktischerweise fiel dies erst nach dem Rennen den Verantwortlichen auf, wo sie schon vor Jahren aus eben … Weiterlesen