Eine Polemik Tief im deutschen Osten hat sie schon vor langer Zeit begonnen, die erinnerungspolitische Wende um 180 Grad. Im Mittelpunkt stehen die großen Selbstmitleidsfestspiele in der sächsischen Metropole, die alljährlich um den 13. Februar herum begangen werden und daran erinnern, wie die naiven, strebsamen Bewohner eines barocken Gesamtkunstwerks buchstäblich aus heiterem Himmel mit einem … Weiterlesen
In der Wahl ihrer Mittel haben die Femen Recht. Titten sind immer der Aufreger, sie lassen, zumindest bei jungen Trägerinnen, kaum einen Mann kalt und am falschen Ort im absurden Zusammenhang eingesetzt, garantieren sie größtmögliche Geschmacklosigkeit. Nicht nur im Dom zu Köln, beispielsweise auch in Dresden. Bei einem heterogenen virtuellen Freundeskreis kann sehr spannend gelesen … Weiterlesen
67 Jahre ist das Kriegsende her und mit der Zeit hat man in Deutschland durchaus gelernt, mit Erinnerung und Bewertung einigermaßen nachdenklich und würdig umzugehen. Fast in ganz Deutschland, denn im südlichen Osten der Berliner Republik gibt es einen Flecken, der sehr hartnäckig seine ganz eigene Erinnerungskultur, wie es neudeutsch so schön heißt, pflegt. Dresden. … Weiterlesen
Neueste Kommentare