Die Syriendiskussion wirft in diesem Land ein gleißendes Schlaglicht auf eine gar nicht neue Entwicklung, die Annäherung zwischen Rechten und Linken, sofern es um die gemeinsame Ablehnung der USA, ihrer Politik und Kultur geht. Dabei sind mit Rechten nicht die Neonazis in allen Ausformungen gemeint, bei denen ist es immer so gewesen und darum uninteressant. … Weiterlesen
Ägypten beherrscht die Schlagzeilen. Politik und Medien hierzulande überbieten sich im Entsetzen darüber, dass es Tote gibt, viele sogar, was eben passiert, wenn scharf geschossen wird. Dann wird in Deutschland die Leichenbittermiene aufgezogen, der Botschafter einbestellt, die UNO kommt in die Gänge und der Dialog wird gefordert. Die Empörten jedoch verweigern sich der Frage, wer … Weiterlesen
Ahmad Schah Massoud Müsste ich spontan die Frage beantworten, ob es einzelne Menschen gäbe, die an aller erster Stelle jener stehen, die den kalten Krieg gewonnen haben, das Sowjetimperium zur Kapitulation gezwungen, den Völkern Osteuropas die Freiheit gegeben und Deutschland die Wiedervereinigung ermöglichten, so wäre die Antwort Ronald Reagan und Johannes Paul II. Ich will … Weiterlesen
Neueste Kommentare