//
Archiv

Islam

Diese Schlagwort ist 4 Beiträgen zugeordnet

Eine Sternstunde. Die ARD entdeckt den Antisemitismus

Es war wirklich eine Sternstunde. Zu nicht einmal ganz nachtschlafender Zeit präsentierte ausgerechnet die ARD eine aufrichtige Beschreibung des Antisemitismus in Deutschland. Nicht nur die üblichen Verdächtigen, die Neonazikameraden, bei denen der Judenhass zur politischen Muttermilch gehört und deren Gewalttätigkeit, Gefährlichkeit für einzelne Menschen niemand in Abrede stellen soll; das Interview mit Udo Pastörs war der … Weiterlesen

Wenn für die Freiheit Blut fließt

Ägypten beherrscht die Schlagzeilen. Politik und Medien hierzulande überbieten sich im Entsetzen darüber, dass es Tote gibt, viele sogar, was eben passiert, wenn scharf geschossen wird. Dann wird in Deutschland die Leichenbittermiene aufgezogen, der Botschafter einbestellt, die UNO kommt in die Gänge und der Dialog wird gefordert. Die Empörten jedoch verweigern sich der Frage, wer … Weiterlesen

Die Fratze des Frühlings als Herausforderung der offenen Gesellschaft

Nicht, dass man das nicht vorher hätte wissen können, nur hat jetzt auch der Gutwilligste kaum noch eine Chance, es zu übersehen. Die Folgen des arabischen Frühlings sind nicht wirklich das Reifen demokratischer Blütenträume. Es brennen also Botschaften, werden Diplomaten ermordet und nicht nur die Amerikaner sind im Visier. In Khartoum war es die Deutsche … Weiterlesen

Der dritte Mann

Ahmad Schah Massoud Müsste ich spontan die Frage beantworten, ob es einzelne Menschen gäbe, die an aller erster Stelle jener stehen, die den kalten Krieg gewonnen haben, das Sowjetimperium zur Kapitulation gezwungen, den Völkern Osteuropas die Freiheit gegeben und Deutschland die Wiedervereinigung ermöglichten, so wäre die Antwort Ronald Reagan und Johannes Paul II. Ich will … Weiterlesen