Vor zwei Jahren bebte vor Japan die Erde und ein dem folgender Tsunami kostete wohl 20.000 Menschen, rechnet man die bis heute Vermissten ein, das Leben. Schon zu dieser Zeit spielte sich im deutschen Medienleben und darauf in der Politik eine verstörende Groteske ab. In Folge des Tsunamis wurde auch das Kernkraftwerk von Fukushima beschädigt … Weiterlesen
Neulich, das heißt ungefähr vor einem Jahr, schrieb Henryk M. Broder ein Buch, in dem er seine ungeliebten Thesen zum Verhältnis gar nicht weniger deutscher Zeitgenossen zu Israel und den Juden darstellte, was seine Beliebtheit außerhalb der Fangemeinde nicht übermäßig steigerte. Das dürfte ihm eher Vergnügen gewesen sein wird, seine These allerdings wurde auf das … Weiterlesen
Neulich in der Redaktion nannte Claudio Casula seine schon im Dezember 2010 geschriebene bittere Satire über den Alltag des deutschen Journalismus im Umgang mit Nahostthemen. Sie ist zeitlos und das Schlimmste an ihr ist, dass sie nicht einmal satirisch wirkt. Es ist die schlichte fiktive Beschreibung der Wirklichkeit mit dem einzig Unrealistischen dabei, dass es einen … Weiterlesen
Neueste Kommentare